Single-Sign-On (SSO) für DocuBizz einrichten

DocuBizz unterstützt Single-Sign-On für lokale Netzwerke. Wenn Sie diese Funktion nutzen möchten, setzen Sie sich bitte mit dem DocuBizz-Helpdesk telefonisch oder per Email in Verbindung, so dass Ihre Installation dafür vorbereitet werden kann. Weitere Informationen und Kontaktdaten finden Sie unter DocuBizz-Hilfe und Support

Voraussetzungen

Die folgenden Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit SSO verwendet werden kann:

Feste externe IP-Adresse

Da DocuBizz nicht lokal installiert wird sondern es sich um eine cloudbasierte Lösung handelt, muss sich das DocuBizz-Backend sicher sein, dass der Aufruf Ihres DocuBizz-Clients aus Ihrem lokalen Netzwerk erlaubt ist. Die Bedingung dafür ist eine oder mehrere feste externe IP-Adresse(n). Informieren Sie bitte das DocuBizz-Team über Ihre IP-Adressen, so dass die in die Liste erlaubter Wege aufgenommen werden.

(Hinweis: Falls sich Mitarbeiter:innen außerhalb des erlaubten Netzwerkes befinden und sich in DocuBizz einloggen möchten, gibt es die Möglichkeit, dieses zusätzlich zu erlauben. Den entsprechenden Eintrag finden Sie in der Benutzerverwaltung.)

Active Directory Sicherheitsgruppe

Legen Sie in Ihrem Active Directory eine Sicherheitsgruppe an, die im Namen den Begriff „DocuBizz“ enthält (Groß- und Kleinschreibung ist nicht relevant). Die Benutzer:innen, die DocuBizz verwenden sollen müssen Mitglied in dieser Gruppe sein.

Domänenname

Bitte informieren Sie das DocuBizz-Team über Ihren Domänennamen. Der DocuBizz-Client sendet beim Aufruf den Domänennamen zur Überprüfung an das Backend im Rechenzentrum. Die Verwendung von SSO ist nur möglich, wenn es sich um eine hinterlegte Domäne handelt.

Test

Zur Einrichtung des SSO gehört ein gemeinsamer Test der Funktionalität in Zusammenarbeit mit dem DocuBizz-Team. Wenn die o. g. Voraussetzungen erfüllt sind, setzen Sie sich bitte mit dem DocuBizz-Team in Verbindung.

Hinweis

Neue Benutzer:innen werden in DocuBizz automatisch angelegt, wenn der DocuBizz-Client auf dem Desktop zum ersten Mal gestartet wird. Als Benutzerrolle wird die einfachste Stufe „Genehmiger“ angelegt. In der Benutzerverwaltung können Sie dann weitere Rechte vergeben.