Installation des DocuBizz-Clients

Der DocuBizz-Client wird in der Programmiersprache JAVA entwickelt. Aus diesem Grunde benötigen Sie auf Ihrem Computer zur Verwendung der DocuBizz-Desktop-Applikation eine JAVA Runtime-Installation. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Der DocuBizz-Client steht in zwei Versionen zur Verfügung:

  • JAVA-Webstarter (JNLP)-Version
  • Windows EXE-Version

Vorbereitung: Portfreischaltung Ihrer Firewall

DocuBizz verbindet sich über das Internet mit dem Datenbankserver im DocuBizz-Rechenzentrum. Dafür wird ein eigener Port verwendet, den Sie in Ihrer Firewall wie folgt öffnen müssen:

  Port:         20080
  Ziele:        db.docubizz.com und db2.docubizz.com
  Protokoll:    TCP/IP
  Richtung:     Ausgehend

JAVA-Webstarter (JNLP)-Version

Die JAVA-Webstarter-Version ermöglicht eine sehr einfache Installation auf einem Computer unter den Betriebssystemen Microsoft Windows, Apple MacOS, Linux und Solaris. Dabei wird keine wirkliche Software fest auf dem Computer installiert sondern eine temporäre Applikation im JAVA-Client angelegt. Der Vorteil ist, dass bei jedem Start der Applikation geprüft wird, ob ein Update vorliegt; sollte das so sein wird die neue Version automatisch heruntergeladen und gestartet.

Zum Download erhalten Sie einen entsprechenden Link von der DocuBizz ApS., der mit DocuBizz.jnlp endet, z. B.:

    //jws.docubizz.com/DocuBizzClient/NNN_ABCDEFGHIJKLMNOP..../DocuBizz.jnlp//

Kopieren Sie den für Ihr Unternehmen bereitgestellten Link und öffnen Sie diesen mit einem Webbrowser. Die DocuBizz.jnlp wird heruntergelanden und steht in Ihrem Downloadverzeichnis zur Verfügung:

Heruntergeladene JNLP-Datei im Firefox-Browser

Öffnen Sie die heruntergeladene DocuBizz.jnlp.

Falls Sie gefragt werden, ob Sie die Datei ausführen möchten, antworten Sie bitte mit „OK“:

Hinweis auf ausführbare Datei

Sollten Sie die Meldung bekommen, dass der Dateityp mit keiner Anwendung verbunden ist, fehlt auf dem Computer eine JAVA-Runtime Installation. Klicken Sie hier für weitere Informationen.

Je nach verwendeter JAVA-Runtime werden Sie gefragt, ob Verknüpfungen zu DocuBizz auf dem Desktop und ggfs. auch im Startmenü angelegt werden sollen:

OpenWebStart - Abfrage ob Verknüpfungen erstellt werden sollen

Beantworten Sie diese Abfrage mit „OK“.

Im nächsten Schritt werden Sie aufgefordert, die DocuBizz-Benutzerkennung einzugeben. Dieses muss an jedem Rechner nur beim ersten Start durchgeführt werden bzw. falls DocuBizz gelöscht wurde auch bei einer Neuinstallation:

Fügen Sie die Benutzerkennung ein

Die Benutzerkennung erhalten Sie im Zuge der Auslieferung des DocuBizz-Clients per separater Mail. Die Benutzerkennung besteht immer aus einer fünfstelligen Ziffer und einem Zitat aus einem Lied, Gedicht, etc., z. B.:

   12345 Ein schöner Tag, die Welt steht still, ein schöner Tag, komm Welt 

Kopieren Sie die komplette Zeile (inklusive der 5-stelligen Ziffer) aus dem Ihnen zur Verfügung gestellten Dokument (nicht aus dieser Anleitung!) und fügen Sie diese per STRG-V in das weiße Feld ins Fenster DocuBizz Benutzerkennung ein. Achten Sie dabei vor allem darauf, Leerzeichen und Satzzeichen genau wie im Dokument angegeben zu verwenden.

Klicken Sie anschließend auf OK.

Es öffnet sich das DocuBizz-Anmeldefenster:

DocuBizz-Anmeldefenster

Melden Sie sich hier mit Ihrem Benutzernamen an, diesen erhalten Sie von der Buchhaltung oder Ihrer IT. Sollten noch keine Benutzer angelegt sein, können Sie sich mit dem Benutzernamen Test einloggen; das Kennwort erhalten Sie zusammen mit dem Downloadlink und dem Autorisierungscode bei Freischaltung Ihres DocuBizz-Clients.

Auf Ihrem Desktop wurde ein DocuBizz-Icon angelegt, zukünftig können Sie den Client damit starten. Sie gelangen nach dem Start direkt in das Anmeldefenster:

DocuBizz-Desktopverknüpfung

Installation unter MacOS

Verwenden Sie unter MacOS auf jeden Fall OpenWebStart als Basis für DocuBizz. Beachten Sie bei der Installation von DocuBizz, dass Sie die aktuelle OpenWebStart-Version verwenden (ab 1.3.3 oder höher). Sollten sich ältere Versionen von OpenWebStart auf Ihrem Mac befinden, deinstallieren Sie diese zunächst und installieren dann die neueste Version. Die Installation von DocuBizz selber als JNLP-Version findet genau wie auf Windows-PCs statt, allerdings kann es sein, dass Sie - sofern weitere JAVA-Distributionen auf Ihrem Mac installiert sind - per Kontextmenü auf das DocuBizz-Icon die aktuelle OpenWebStart-Version auswählen und diese als Standard festlegen müssen. Anschließend können Sie DocuBizz genau wie auf Windows-PCs verwenden:

DocuBizz unter MacOS 10.15 Catalina

Updates

Die JAVA-Webstarter-Version prüft bei jedem Programmstart, ob die aktuelle Version verwendet wird. Sollte ein Update zur Verfügung stehen, wird dieses automatisch heruntergeladen und installiert.

DocuBizz-EXE-Version

Sollten es Ihnen aus technischen Gründen nicht möglich sein, die JAVA-Webstarter (JNLP) - Version nutzen zu können (z. B. je nach Sicherheitsregel auf Terminalservern), können Sie DocuBizz auch als Windows-EXE-Version erhalten. Bitte setzen Sie sich mit dem DocuBizz-Support in Verbindung, wenn Sie diese Version benötigen.

Zur Installation erhalten Sie zwei Dateien:

  1. Eine DocuBizz.exe
  2. Eine DocuBizz.properties

Erstellen Sie auf dem entsprechenden Computer ein neues Verzeichnis, z. B.

  c:\DocuBizz

Beachten Sie, dass alle Benutzer volle Schreib-/Leserechte auf dieses Verzeichnis sowie Unterverzeichnisse benötigen!

Fügen Sie die DocuBizz.exe und die DocuBizz.properties in das Verzeichnis ein.

Erstellen Sie darunter ein Verzeichnis *logfiles*, also:

  c:\DocuBizz\LogFiles

Öffnen Sie die Datei DocuBizz.properties mit einem Texteditor. Prüfen Sie, ob die folgende Zeile das korrekte Verzeichnis enthält, ggfs. passen Sie dieses an:

  log.filename = c:/DocuBizz/LogFiles/DocuBizzClient.log    

Speichern Sie die Datei und schließen Sie den Texteditor.

Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf die DocuBizz.exe und erstellen Sie eine Verknüpfung. Klicken Sie auf die Verknüpfung und drücken Sie STRG-C (oder kopieren Sie diese per rechtem Mausklick und dem Auwahlpunkt Kopieren). Wechseln Sie anschließend direkt auf Ihren Windows-Desktop und fügen Sie dort die Verknüpfung ein (STRG-V oder Mausklick rechts - Einfügen)

Zum starten des Programms verwenden Sie einen Doppelklick auf die Desktopverknüpfung:

DocuBizz-Desktopverknüpfung

Sie gelangen anschließend direkt zum DocuBizz-Anmeldefenster:

DocuBizz-Anmeldefenster

Melden Sie sich hier mit Ihrem Benutzernamen an, diesen erhalten Sie von der Buchhaltung oder Ihrer IT. Sollten noch keine Benutzer angelegt sein, können Sie sich mit dem Benutzernamen Test einloggen; das Kennwort erhalten Sie zusammen mit dem Downloadlink und dem Autorisierungscode bei Freischaltung Ihres DocuBizz-Clients.

Sollten Sie statt des Anmeldefensters die Meldung bekommen, dass die EXE nicht gestartet werden kann, fehlt ggfs. auf dem Computer eine JAVA-Runtime Installation. Klicken Sie hier für weitere Informationen.

Updates