Die Funktion Benutzer pflegen erreichen Sie über den Menüpunkt „Pflege“ - „Benutzer pflegen“.
Dieser Menüpunkt steht Benutzern der folgenden Benutzerrollen zur Verfügung:
Die Benutzerverwaltung ist das zentrale Werkzeug zur Verwaltung der benutzerspezifischen Daten und Einstellungen. So finden Sie hier die Gruppenzuordnung, die Benutzerrollen, Zugriffe auf bestimmte Konten- und Kostenstellenbereiche, die Spracheinstellungen und vieles mehr.
Manuelles Anlegen:
Über den Button „Neu“ können Sie neue Benutzer:innen anlegen. In den folgenden Kapiteln finden Sie detaillierte Informationen über die verfügbaren Rollen und Funktionen.
Anlegen per Single-Sign-On
DocuBizz unterstützt das Anmelden über Single-Sign-On (SSO) im Rahmen von Microsoft Active Directory in entsprechenden Netzwerkumgebungen. Informationen zur SSO-Einrichtung finden Sie hier.
Benutzer:innen werden automatisch angelegt, wenn der DocuBizz-Client zum ersten Mal auf dem Desktop der Benutzer:in gestartet wird, sofern die Benutzer:in im Firmennetzwerk angemeldet ist und SSO für die Benutzer:in erlaubt ist. Bei der Neuanlage durch SSO werden den Benutzer:innen die geringsten Rechte im System (Rolle: Genehmiger) zugeordnet. In der Benutzerverwaltung können diese Rechte entsprechend erweitert und verwaltet werden.
Rechte und Einstellungen für angelegte Benutzer:innen ändern
Wenn eine Benutzer:in bereits im System angelegt wurde, finden Sie diese Benutzer:in in der Tabelle in der linken Fensterhälte. Mittels Doppelklick auf die entsprechende Zeile aktivieren Sie diese zur Bearbeitung.
Bei Verwendung von SSO werden diese Felder automatisch gefüllt. Beim manuellen Anlegen von Benutzer:innen tragen Sie bitte die folgenden Werte ein:
Unter dem Tab Autorisierung/Gruppen legen Sie die Benutzerrolle, die Zuordnung von Gruppen, ggfs. Standorten, das Genehmigungslimit sowie Zugriffsrechte auf Dokumente im Archiv fest.
Im Tab Gruppen befindet sich der gleichnamige Button Gruppen. Klicken Sie auf den Button um den Mitarbeiter einer oder mehrerer Gruppen zuzuordnen.
Alle Informationen zu Gruppen finden Sie hier.
Hinweis: Beachten Sie, dass die Funktion Gruppen von der Buchhaltung auch verwendet werden kann, um bei Abwesenheit einer Benutzer:in Stellvertreter anzulegen. Klicken Sie hier für weitere Informationen.
Die häufigste Ursache dafür ist, dass sich die externe IP-Adresse geändert hat. Das DocuBizz-Team kann überprüfen, von welcher Adresse Sie versucht haben, sich einzuloggen. Gemeinsam muss dann ermittelt werden, ob es sich um eine neue IP-Adresse handelt oder ob evtl. ein Routing im lokalen Netzwerk umgangen wird. Bitten sie dazu Ihre IT-Abteilung, sich mit dem DocuBizz-Team in Verbindung zu setzen.
Lassen Sie von Ihrer IT prüfen, ob Sie in der AD-Sicherheitsgruppe für DocuBizz angelegt wurden.
Sie erhalten mit der Meldung auch eine Liste mit jeweiligen ID-Nummern. Machen Sie ggfs. einen Screenshot dieser Meldung und nutzen Sie diesen für die weiteren Aufgaben.
Entfernen Sie zunächst alle Gruppen im betroffenen Benutzer:innenkonto. Achten Sie dabei darauf, dass ggfs. vorher andere Mitarbeiter:innen der oder den Gruppen zugeordnet werden, so dass die Workflows weiterlaufen können.
Sollte die Benutzer:in einer oder mehreren Workflowvorlagen persönlich zugeordnet sein, müssen Sie diese anschließend unter Genehmigungsflowvorlagen pflegen entfernen bzw. löschen.
Erst wenn das Benutzer:innenkonto keine Verbindung mehr zu produktiven Vorgängen hat, kann das Konto deaktiviert werden.